„Was einer nicht alleine schafft, das schafft die Genossenschaft“. Eine Idee gemeinsam verwirklichen, sich gegenseitig unterstützen und fördern, gemeinsam ein Ziel haben und die verschiedenen Talente und Fähigkeiten in der Gemeinschaft bündeln. Eine über 200 Jahre alte Geschichte und topaktuell zugleich.
Das waren Ute und Christof 2018 am Küchentisch.
Ab jetzt besuchten sie Unverpackt-Läden quer durchs Land.
Das Projekt-Team herzlich unverpackt stellte sich am 2. Dezember 2018 mit einem eigenen Werbesong auf dem Marktplatz vor. Viele Menschen erzählten dabei, was sie gerne unverpackt kaufen würden. Die Favoriten waren damals Nudeln und Backzutaten.
…am 22.3.2019 gründen 16 Menschen die Genossenschaft herzlich unverpackt – ein großer Tag! Von der Fachkraft für Altenpflege bis zur zahnmedizinischen Fachangestellten, von U 5 bis Ü 60 sind alle mit vollem Herzen dabei.
Der Zweck der Genossenschaft stand fest: Einkaufen ohne Plastik ermöglichen, bewussten Konsum fördern und die Neugierde auf alternative Einkaufsmethoden leben.
In verschiedenen Arbeitsgruppen wurde auf Hochtouren, manchmal nächtelang gearbeitet. Immer mehr Zero-Waste-Interessierte fanden zusammen, viele Absichtserklärungen zum Beitritt in die Genossenschaft trafen ein – die harten Fakten, ohne die es nicht gegangen wäre. Ein ganzes Jahr wurde gelernt, gesucht, gefunden, verworfen und wieder neu kreiert.
Ereignisse des Jahres 2019:
Seit Januar 2020 rückt die Eröffnung endlich, endlich in greifbare Nähe. Vieles wird konkreter, die Vorstands- und Arbeitssitzungen häufiger. Neue Aktive kommen dazu, die Website entsteht in mehreren Schritten.
Am 16.01. freute sich herzlich unverpackt ganz besonders über die Verleihung des Agendapreises der Stadt Singen, Zusammen mit dem Kindergarten St. Lucia erhielten wir diese ermutigende und zukunftsweisende Auszeichnung.
Alle arbeiten fleißig bis zum Start im Mai, allerdings unter neuen, völlig unerwarteten Vorzeichen.
„Können wir jetzt eröffnen?
Wie ist das mit der Hygiene?
Werden überhaupt Kunden kommen?
Darf man das überhaupt im Moment?
Der Unverpackt-Verband sagt, wir müssen nur die strengen Hygieneregeln einhalten. Das wollen wir ja tun.
Die Leute fragen immer drängender: Wann macht ihr endlich auf?! Wir brauchen diesen Laden!“
Und deshalb nun unser Anliegen an Euch:
Wir wollen für euch da sein – die Unverpackt-Mission ist nicht verloren gegangen!!!
Wir starten – und: wir brauchen euch, damit der Laden läuft!
Kommt zum bewussten herzlichen Einkauf! Ihr könnt bei uns den täglichen Bedarf decken und auch Großeinkäufe sind bei uns möglich. [Wir haben auch Klopapier ;)!]
Und: tretet ein in die Genossenschaft!
Helft uns immer besser zu werden: erzählt uns von euren Erfahrungen, euren Ideen und von euren Wünschen!
Bringt auch eure Freunde mit, damit wir dem Plastikwahn in unserem Leben in dieser Stadt mit unseren Möglichkeiten gemeinsam entgegentreten!
herzlich unverpackt eG